Segeln rund um Rügen und Usedom: Das perfekte Ostsee-Abenteuer
Das Geheimnis von Segeltörns rund um Rügen und Usedom liegt in der harmonischen Verbindung aus Naturerlebnis, Ruhe und maritimer Freiheit – unvergesslich wird der Blick vom Boot auf den Kreidefelsen und die Nächte im Hafen von Sassnitz.
Traumhafte Routen zwischen Rügen und Usedom
Die Highlights entlang der Küstenlinie
- Greifswalder Bodden: Ideales Revier für Anfänger und Familien
- Rund um Hiddensee: Stille, Sanddünen und Seevögel
- Peenestrom: Naturparadies mit engen Fahrwassern
Optimale Segelbedingungen
Die Ostsee bietet in den Sommermonaten konstanten Wind zwischen 3 und 5 Bft, milde Temperaturen und wenig Wellengang – perfekt für einen entspannten Törn.
Unvergessliche Eindrücke auf dem Wasser
Der Blick auf den Königsstuhl vom Meer aus
Ein absolutes Highlight: Der Anblick der Kreideküste von See aus, besonders bei Sonnenaufgang. Das Lichtspiel auf dem Felsmassiv ist atemberaubend und lässt sich nur vom Wasser aus in seiner ganzen Pracht erleben.
Magische Hafenübernachtung in Sassnitz
Der Stadthafen Sassnitz ist nicht nur ein sicherer Ankerplatz, sondern auch ein Ort voller Flair. In unmittelbarer Nähe findest Du Fischrestaurants, historische Kaimauern und einen traumhaften Blick aufs offene Meer.
Tipps für Deine Segelreise
Checkliste für den perfekten Törn
Ausrüstung | Tipp |
---|---|
GPS + Kartenplotter | Für die Navigation rund um Untiefen und Boddengewässer |
Feste Kleidung | Auch im Sommer sind Wind und Wasser frisch |
Fernglas | Zum Beobachten von Seeadlern und Robben |
Beste Reisezeit
Von Mai bis September ist die Wahrscheinlichkeit für gutes Wetter hoch. Besonders der Juni überzeugt mit langen Tagen und ruhiger See.
Du glaubst nicht, was wir entdeckt haben. Diese Segelroute vereint das Beste der Ostsee in einem kompakten Abenteuer: wilde Natur, sanfte Brisen und stille Nächte im Hafen. Wer einmal den Kreidefelsen vom Wasser aus gesehen hat, wird dieses Bild nie wieder vergessen.